Kontakt
+49 711 685-84855
E-Mail
Visitenkarte (VCF)
Pfaffenwaldring 7
70569
Stuttgart
Deutschland
Raum: 0.140
Fachgebiet
Forschungsprojekte:
- Einflussgrößen auf die Qualität von makroskopischen Nachfragemodellen im Personenverkehr (DFG)
- Qualitätssicherung von Verkehrsmodellberechnungen (SVI)
- Anforderungen an städtische Verkehrsnachfragemodelle (BMVI - FoPS)
Mitgliedschaft in fachbezogenen Gremien:
- Mitglied im FGSV-Arbeitskreis 1.2.6: Konzeption und Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen des Personenverkehrs
- Hartl, M.; Geiger, L.; Pestel, E. (2020): Anwendungsmöglichkeiten visueller Objekterkennung zur Verkehrsstärken- und Verkehrsstromerfassung. Preprint der Heureka '21. Online verfügbar.
- Simon, R.; Schiller, C.; Pestel, E.; Friedrich, M. (2020): Next Generation Verkehrsnachfragemodelle. Preprint der Heureka '21. Online verfügbar.
- Pestel, E. (2020): Considerations about the quality assessment of travel time and travel
distance distributions in transport modelling: a proposal for a standardized methodology,
Transportation,
DOI: http://link.springer.com/article/10.1007/s11116-020-10095-y. - Friedrich, M.; Pestel, E.; Schiller, C.; Simon, R. (2019): Scalable GEH: A Quality Measure for Comparing Observed and Modeled Single Values in a Travel Demand Model Validation, Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board, DOI: 10.1177/0361198119838849
- Simon, R.; Schiller, C.; Friedrich, M.; Pestel, E. (2019): Generalizing the relative gap for measuring the convergence of a logit-based user-equilibrium assignment, Posterpräsentation im Rahmen von TRB Annual Meeting 2019 (Transportation Research Board), Washington (USA).
- Pestel, E. (2018): Quality assessment of distributions in transport modelling, Vortrag im Rahmen von hEART2018 (European Association for Research in Transportation), Athen (Griechenland).
-
Rieser, N.; Tasnády, B.; Friedrich, M.; Pestel, E.; de Vries, N.; Rothenfluh, M.; Fischer, R. (2018): Qualitätssicherung von Verkehrsmodellberechnungen, SVI-Forschungsauftrag Nr. 2015/001. Online verfügbar.
-
Friedrich, M.; Pestel, E.; Richter, E.; Schmaus, M. (2017): Optimierung in Verkehr und Transport – ein Tagungsrückblick zur HEUREKA '17, Straßenverkehrstechnik Heft 7, S. 491-498, Kirschbaum Verlag, Bonn.
-
Pestel, E.; Friedrich, M.; Heidl, U.; Pillat, J.; Schiller, C.; Schimpf, M. (2016): Qualitätssicherung von Verkehrsnachfragemodellen, Straßenverkehrstechnik Heft 10, S. 658-670, Kirschbaum Verlag, Bonn.
Multimodal Transport Planning and Modelling:
- Modelling exercise with PTV VISUM
Betreute Arbeiten:
- Qualität von Siedlungsstrukturdaten in OpenStreetMap (BA, 2020)
- Darstellung der Ergebnisse von Verkehrsmodellrechnungen (MA, 2020)
- Modellierung des Park-and-Ride-Verkehrs im Verkehrsnachfragemodell der Region Stuttgart (MA, 2020)
- Analysing the impacts of inaccuracies in structural data on the results of travel demand models (MA, 2019)
- Wie lässt sich Multimodalität messen? (BA, 2019)
- Verkehrsstärken in Baden-Württemberg – Analyse von Dauerzählstellen (MA, 2018)
- Service Quality and Mode Choice of Public Transport and Car (MA, 2018)
- Methoden zur automatisierten Überprüfung der Modellgüte von Verkehrsnachfragemodellen (MA, 2017)
- Validierung der Verkehrserzeugung im Verkehrsnachfragemodell der Region Stuttgart (MA, 2017)
- Experiments with a Travel Demand Model - Impacts of Selected Variables on Travel Demand (MA, 2017)
- Abschätzung der Wirkungen von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt (BA, 2016)
- Empirische Untersuchung zu Wirkungen von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt (BA, 2016)
- Vergleich von Methoden zur Erfassung des Mobilitätsverhaltens – Schriftliche Wegetagebücher, webbasierte Wegetagebücher, GPS-basierte Wegeerfassung (MA, 2016)
- Mikroskopische Simulation von Fußgängerströmen (SA, 2016)
- Simulation des Verkehrsflusses auf mehrstreifigen Streckenzügen mit Umweltstreifen (DA, 2016)
(SA = Studienarbeit, DA = Diplomarbeit, BA = Bachelorarbeit, MA = Masterarbeit)
- Seit 10/2015: Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik an der Universität Stuttgart
- 01/2015 - 09/2015: Diplomarbeit "Erstellung einer Systematik für ÖPNV-Anbindungen in Verkehrsmodellen" beim Fachbereich Theorie der Verkehrsplanung (TU Dresden) in Kooperation mit VCDB - Verkehrsconsult Dresden-Berlin GmbH
- 04/2014 - 07/2014: Studienarbeit "Speicherung von Geometriedaten im CRG-Format" am Lehrstuhl für Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen (TU Dresden) in Kooperation mit LEHMANN + Partner GmbH
- 10/2009 - 09/2015: Studium des Verkehrsingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden mit Vertiefung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik