Kontakt
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 0.134
Fachgebiet
Aktuell laufende Projekte
Verkehrlicher Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen
- UBA ReFoPlan-Vorhaben "Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung" (Laufzeit bis 2023)
- Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase Klimamobilitätspläne zur Plausibilisierung der Annahmen der Wirkmechanismen von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr (Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg, Laufzeit bis 2023)
- Wissenschaftliche Begleitung zur Qualitätssicherung und Aktualisierung des Klimaschutzszenarios 2030 (Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg, Laufzeit bis 2023)
Verkehrsnachfragemodellierung
- AMEISE - Automatisierter Linienbus in Waiblingen/Ameisenbühl (Laufzeit bis 2023)
- Erstellung eines landesweiten Verkehrsmodells für Baden-Württemberg - Leitung des Fachbeirates (Laufzeit bis 2025)
Urbane Logistik
- SNAcKS - Lieferverkehr der Zukunft für die Landeshauptstadt Schwerin (Förderung im Rahmen des BMUV-Wettbewerbs #mobilwandel2035, Laufzeit bis 2024)
Vergangene Projekte
- EIT Urban Mobility - KAVA 20061 "Innovation Pathway" (Laufzeit bis 2020)
- Masterplan 100 % Klimaschutz Stuttgart (Laufzeit bis 2018, Masterplan-Dokument)
- Klimaschutz-Szenario Baden-Württemberg 2030 - wiss. Begleitforschung (Laufzeit bis 2017, Projektberichte aus Seite des VM-BW)
- SEE - Stadt mit Energieeffizienz Stuttgart (Laufzeit bis 2016, Abschlussbericht in TIB)
- Friedrich, M., Schmaus, M., Sauer, J., Zündorf, T. (2021): Departure Time Choice in Schedule-Based Transit Assignment. 100th Annual TRB Meeting, Transport Research Board, Washington D.C. (Video 10')
- Schmaus, M. (2021): Modelling mobility tool ownership using a global indicator for accessibility. hEART 2020 - 9th Symposium of the European Association for Research in Transportation, 3.-4. Februar 2021, Lyon. (Paper, Video 5')
- Schmaus, M. (2019): Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 48. DOI 10.18419/OPUS-10735. Stuttgart.
- Schrade, J., Schmaus, M., Huster, F., Nöldeke, J., Erhorn, H., Wacker, M., Görres, J. (2017): Masterplan 100 % Klimaschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. IBP-Bericht WB 198/2017. Im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart. (Bericht, pdf 2,4MB)
- Friedrich, M., Schmaus, M., Waßmuth, V. (2017): Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg - Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen. Bericht zum Projekt Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Begleitung eines Klimaschutz-Szenarios im Verkehr. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. (Bericht, pdf 0,8MB)
- Friedrich, M., Schmaus, M., Waßmuth, V., Vortisch, P. (2017): Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg - Prüfung und Bewertung der Methodik der Verkehrsmodellierung. Bericht zum Projekt Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Begleitung eines Klimaschutz-Szenarios im Verkehr. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. (Bericht, pdf 0,6MB)
- Schmaus, M. (2016): Transportation Energy Consumption and Assessment of Energy Conservation Measures in German Private Households. TRB 95th Annual Meeting Compendium of Papers, Transport Research Board, Washington D.C. (Paper)
- Friedrich, M., Pestel, E., Richter, E., Schmaus, M. (2017): Optimierung in Verkehr und Transport – ein Tagungsrückblick zur HEUREKA '17. Straßenverkehrstechnik Heft 7, S. 491-498, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Friedrich, M., Erhorn, H., Magg, C., Rabenstein, B., Schmaus, M., Schrade, J. (2014): Entwicklung eines mikroskopischen Bilanz- und Strategiemodells zur Abschätzung des Energieverbrauchs in Haushalten. Wettbewerb Energieeffiziente Stadt - Band 3: Methoden und Modelle. LIT Verlag, Berlin. ISBN 978-3-643-12828-7.
- Schmaus, M. (2014): Generating customized sets of transport energy-saving measures for private households. Proceedings of mobil.TUM 2014, München. (Paper)
- Schmaus, M., Schrade, J., Erhorn, H., Friedrich, M., Magg, C., Rabenstein, B., Wössner, S. (2014): Erfassung energierelevanter Kenngrößen privater Haushalte. Wettbewerb Energieeffiziente Stadt - Band 2: Energieversorgung, Energiebilanzierung und Monitoring. LIT Verlag, Berlin. ISBN 978-3-643-12711-2.
- Schmaus, M. (2012): Vergleich von fahrplanfeinen und taktfeinen ÖV-Umlegungen für das Verkehrsnachfragemodell der Region Stuttgart. Diplomarbeit. Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart. (Poster)
- Seit 09/2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik an der Universität Stuttgart
- 08/2019: Promotion " Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene"
- 06/2012: Diplomarbeit "Vergleich von taktfeinen und fahrplanfeinen ÖV-Umlegungen für das Verkehrsnachfragemodell der Region Stuttgart"
- 01/2011 - 02/2011: International Baikal Winter University! Irkutsk State Technical University
- 10/2005 - 07/2012: Studium der Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart mit den Vertiefungsfächern "Verkehr und Umwelt", "Umweltplanung" und "Schall- und Schwingungsschut