Hier finden Sie eine Auswahl unserer bereits abgeschlossenen Masterarbeiten.
062 | Auswertung und statistische Analyse von Parametern der Entwässerung bei offenporigem Asphalt |
061 | Dimensionierung hochbelasteter Straßen in Deutschland seit dem 20. Jahrhundert – Vergleichende Betrachtung sowie rechnerische Überprüfung anhand der RDO |
060 | Überprüfung der geschwindigkeitsdämpfenden Wirkung von Kreisverkehren an Ortseinfahrten |
059 | Analyse der Gesteinskörner im inneren von Asphaltstrukturen mittels digitaler Auswertung von CT-Scans |
058 | Vergleichende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zum Erhaltungsmanagement konkreter Autobahnabschnitte unter Berücksichtigung der Nutzerkosten |
057 | Kenngrößen des Schallabsorptionsverhaltens bei offenporigen Asphalten |
056 | Entwicklung eines Leitfadens für ganzheitliche, kommunale Straßensanierungskonzeptionen - dargestellt am Beispiel der Stadt Schorndorf |
055 | Auswirkungen der Längsneigung und der Textur auf die Fahrbahnoberflächenentwässerung |
054 | Entwicklung eines Modells für Entwurfsentscheidungen bei hohen Nutzungsansprüchen am Beispiel der Radverkehrsplanung am Marienplatz in Stuttgart |
053 | Entwicklung eines Modells für Entwurfsentscheidungen bei hohen Nutzungsansprüchen am Beispiel der Radverkehrsplanung am Marienplatz in Stuttgart |
052 | Entwurf eines Parkhauses am Campus Vaihingen im Zuge einer Überdeckelung der B14 zur Verbesserung des Lärmschutzes |
051 | BIM based invoicing for earthwork in transport infrastructure projects |
050 | Effects of International Roughness Index (IRI) on vehicle emissions |
049 | Entwurf des Umbaus der Parkstraße in Böblingen unter Einbeziehung eines angrenzenden Knotenpunkts |
048 | Autonomes Fahren – Akzeptanz und Nutzungsabsicht Älterer in Deutschland |
047 | Griffigkeitsverbessernde Maßnahmen auf Asphaltdeckschichten mittels Wasserhochdruck – Untersuchung der Einflüsse von Arbeitsparametern und Randbedingungen auf den Arbeitsvorgang |
046 | FDW-Messungen an Betondecken mit AKR-Schädigung |
045 | Entwurf der Ortsumfahrung Michelfeld im Zuge der B 14 |
044 | Entwurf der Ortsumfahrung Böhmenkirch im Zuge der B 466 |
043 | Radverkehrsführungen unter Einsatz von unkonventionellen Entwurfselementen aus dem In- und Ausland |
042 | Machbarkeitsstudie für die Erweiterung des LEGOLAND Freizeitparks in Günzburg |
041 | Entwicklung und Anwendung eines Bewertungsverfahrens zur Tauglichkeit eines Radwegenetzes am Beispiel der Stadt Ludwigsburg |
040 | Untersuchung des Entwässerungsverhaltens von offenporigen Asphalten mit hydrologischen Modellen |
039 | Vergleichende Untersuchungen zu Ausbreitungsrechnungen mit RLUS 12 und Austal 2000 für die Ermittlung straßenbedingter Luftschadstoffzusatzbelastung in ausgewählten Planungsfällen |
038 | Material resource selection in road maintenance |
037 | Ansätze zur Dimensionierungsrechnung und Substanzbewertung von Betonfahrbahndecken mit veränderlichen Materialkennwerten |
036 | Akustischer Fahrbahnzustand am Beispiel Universitätsstraße |
035 | Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Ausschreibung von ÖPP-Infrastruktur-Projekten |
034 | Fahrgeometrische Untersuchung spitzer Zufahrtswinkel an Kreisverkehren |
033 | Einsatz von Farbe, Material und Licht in Wohnungen für hochbetagte Menschen |
032 | Wasserfilmdicke in der Mikroskala zur Bestimmung der Nassgriffigkeit |
031 | Bindemitteluntersuchungen zur Entwicklung eines Hochleistungs-Bio-Bitumens unter Verwendung von Lignin |
030 | Fahrdynamischer und entwässerungstechnischer Vergleich von Deckenhöhenentwürfen an Knotenpunkten |
029 | Assessment of non-motorized transport infrastructure in Addis Ababa, Ethiopia – A “ case of pedestrian and cyclists infrastructure” |
028 | Analyse und Vergleich von Nah- und Fernfeldmethode (CPX und CPB) zur Messung von Verkehrslärmemissionen bei verschiedenen Fahrbahnoberflächen |
027 | The Implementation of Performance Base Contracting in National Indonesian’s
Road
Study Case : Road Structural Improvement Project Sei Hanyu-Tumbang Lahung Central Kalimantan-Indonesia |
026 | Entwurf der Ortsumfahrung Hölzern im Zuge der L 1036 |
025 | Entwurf der Ortsumfahrung Mittelrot im Zuge der L 1066 |
024 | Dilemma of Sustainable Integrated Transport Infrastructure - A case of Western Region Megapolis Master Plan in Sri Lanka |
023 | Straßenbau- und entwurfstechnische Einflussfaktoren auf Wasserfilmdicken und deren flächige Ausdehnung |
022 | Entwässerungsverhalten von Offenporigen Asphalten |
021 | Assessments and Orientations of Public Transports in Motorcycle Dependent Cities – Case Study of Ho Chi Minh City, Vietnam |
020 | Berücksichtigt das "Städtebauliche Gesamtkonzept Masterplan" der Stadt Bad Pyrmont 10/2009 den demographischen Wandel hinsichtlich der Generationen- und altersgerechten Mobilitätsanforderungen in der Stadtgestaltung? Analyse und Handlungsempfehlungen |
019 | Analyse der Zusammenhänge zwischen Längsunebenheiten der Straßenoberfläche und den Auswirkungen auf das Fahrzeug |
018 | Analyse der mit einem schnellfahrenden Lasersensor gemessenen Fahrbahntextur |
017 | Erweiterung des Einsatzbereiches von Minikreisverkehren |
016 | Alt in der Stadt - Strategien für die Weiterentwicklung des Leitbildes Herrenberg 2020 im Handlungsfeld „Wohnen und Wohnumfeld“ |
015 | Assessment of non-motorized transport infrastructure in Kampala City, Uganda |
014 | Ermittlung neuer Fahrstreifenfaktoren aus Zählstellendaten und Abschätzung der Auswirkungen auf Dimensionierung und Erhaltungsplanung |
013 | Design of a bypass for the town of Schwabenbach with detailed consideration of the environmental planning according to the German and the Greek guidelines |
012 | Asphalte mit hohen Zugamengen von Asphaltgranulat - Verformungsverhalten bei Wärme |
011 | Systematischer Vergleich verschiedener Knotenpunktformen |
010 | Neuplanung eines bestehenden Straßen- und Wegenetzes innerorts |
009 | Auswirkungen der Verwendung von Recyclingbaustoffen als Tragschichten ohne Bindemittel |
008 | Einbau Kompakter Asphaltbefestigungen „heiß auf heiß“ |
007 | Improvement of Urban Structure in the City Center of Mérida, Mexico |
006 | Evaluation of the design, maintenance and condition of a road pavement segment considering the economic impacts on motorized users and the cost of structural rehabilitation |
005 | Challenges of Public-Private Partnerships in Road Infrastructure Delivery - Lessons from International Case Studies for Ghana |
004 | Development of a Public Bike Scheme for Guatemala City Considering Experiences of Existing Public Bike Schemes, their Impact on Urban Planning and the Special Conditions in Latin America |
003 | Entwurf der Ortsumfahrung Oppenweiler im Zuge der B 14 |
002 | Überprüfung der fahrgeometrischen Befahrbarkeit von Straßeninfrastrukturen mittels verschiedener Schleppkurvenalforithmen |
001 | Beurteilung der Unsicherheiten bei der Zustandsprognose mit deterministischen Verhaltensfunktionen für Außerortsstraßen |
Hinweis
Abgeschlossene Masterarbeiten können auch bei uns am Lehrstuhl eingesehen werden. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Ansprechpartnerin.
Ihre Ansprechpartnerin
