2020
- Friedrich, M.; Migl, A.; Lindner, D.; Alle, K. (2020): Visionsworkshop Mobilität und Verkehr der Zukunft. Publikation zur Anschlussförderung des Future City Lab - Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
- Olstam, J., Johansson, F., Alessandrini, A., Sukennik, P., Lohmiller, J., Friedrich, M. (2020): An Approach for Handling Uncertainties Related to Behaviour and Vehicle Mixes in Traffic Simulation Experiments with Automated Vehicles, Journal of Advanced Transportation, DOI: 10.1155/2020/8850591
- Friedrich, M.; Hartl, M.; Schiewe, A.; Schilling, M; Schöbel, A. (2021): Kombination von Linienkonstruktions- und Linienauswahlverfahren für die Liniennetzplanung. Preprint Heureka 2021.Die Veröffentlichung finden Sie hier.
- Hartleb, J.; Friedrich, M.; Richter, E. (2020): Umlaufbildung für On-Demand Fahrzeugflotten in makroskopischen Nachfragemodellen. Preprint zur Heureka '21. Die Veröffentlichung finden Sie hier.
- Hartl, M.; Geiger, L.; Pestel, E. (2020): Anwendungsmöglichkeiten visueller Objekterkennung zur Verkehrsstärken- und Verkehrsstromerfassung. Preprint zur Heureka '21. Die Veröffentlichung finden Sie hier.
- Simon, R.; Schiller, C.; Pestel, E.; Friedrich, M. (2020): Next Generation Verkehrsnachfragemodelle. Preprint zur Heureka '21. Die Veröffentlichung finden Sie hier.
- Pestel, E. (2020): Considerations about the quality assessment of travel time and travel distance distributions in transport modelling: a proposal for a standardized methodology, Transportation, DOI: 10.1007/s11116-020-10095-y
|
2019
- Friedrich, M., (2019): Ein Schluck Wasser und ein Auto Kapazität, Straßenverkehrstechnik Heft 8, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Fléchon, C., Lohmiller, J., Sonnleitner, J., Sukennik, P., Dahl A., Friedrich, M. (2019): AV-ready traffic flow simulation models and assignments, 13th ITS European Congress, Brainport, the Netherlands, 3-6 June 2019.
- Richter, E.; Friedrich, M.; Migl, A.; Hartleb, J. (2019): Integrating ridesharing services with automated vehicles into macroscopic travel demand models, MT-ITS 2019, Krakow, DOI: 10.1109/MTITS.2019.8883315.
- Friedrich, M.; Richter E.; Sonnleitner, J. (2019): Modellierung der Nachfragewirkungen von automatisierten Verkehrsmitteln und Mobilitätsdiensten; Straßenverkehrstechnik, Heft 4, S: 268-276, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Friedrich, M.; Pestel, E.; Schiller, C.; Simon, R. (2019): Scalable GEH: A Quality Measure for Comparing Observed and Modeled Single Values in a Travel Demand Model Validation, Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board,
DOI: 10.1177/0361198119838849.
- Simon, R.; Schiller, C.; Friedrich, M.; Pestel, E. (2019): Generalizing the relative gap for measuring the convergence of a logit-based user-equilibrium assignment, Posterpräsentation im Rahmen von TRB Annual Meeting 2019 (Transportation Research Board), Washington (USA). (Poster)
- Schmaus, M. (2019): Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 58. DOI: 10.18419/opus-10735. Stuttgart
|
2018
- Friedrich, M., Hartl, M., Magg, C. (2018): A modeling approach for matching ridesharing trips within macroscopic travel demand models, Springer Transportation November 2018, Volume 45, Issue 6, pp 1639–1653, DOI: 10.1007/s11116-018-9957-5.
- Friedrich, M., Sonnleitner, J., Richter, E. (2018): Integrating automated vehicles into macroscopic travel demand models. mobil.TUM 2018. Transportation Research Procedia Volume 41, 2019, pp 360-375, DOI: 10.1016/j.trpro.2019.09.060.
- Rieser, N.; Tasnády, B.; Friedrich, M.; Pestel, E.; de Vries, N.; Rothenfluh, M.; Fischer, R. (2018): Qualitätssicherung von Verkehrsmodellberechnungen, SVI-Forschungsauftrag Nr. 2015/001. Online verfügbar (Link)
- Friedrich, M., Müller-Hannemann, M., Rückert, R., Schiewe, A., Schöbel, A. (2018): Robustness as a Third Dimension for Evaluating Public Transport Plans. OASIcs-OpenAccess Series in Informatics. Vol. 65. Schloss Dagstuhl-Leibniz-Zentrum für Informatik. pdf(1,4MB)
- Hartl, M., Magg, C., Wohnsdorf, Y. (2018): Wie Open Data der Verkehrsplanung nutzt, Der Nahverkehr, Heft 4/2018, Alba Fachverlag, Düsseldorf.
- Hartl, M., Magg, C., Wohnsdorf, Y. (2018): Wie Open Data der Verkehrsplanung nutzt, Der Nahverkehr, Heft 4/2018, Alba Fachverlag, Düsseldorf
- Friedrich, M. (2018): Von den Instrumenten über die Maßnahmen zu einem Klimaschutzszenario – Nicht alle Wege führen nach Rom, Vortragsfolien, Fachtagung Mobiles Baden-Württemberg, 26. Juni 2018.
- Friedrich, M., Hartl, M., Schiewe, A., Schöbel, A. (2018): System Headways in Line Planning. In Proceedings of CASPT 2018, Preprint-Reihe, Institut für Numerische und Angewandte Mathematik, Georg-August-Universität Göttingen, No. 2018-11.
pdf(2,0MB)
- Migl, A., Hartl, M. (2018): Anwendung des MapMatcher-Moduls zur automatisierten Übertragung von Fahrzeitinformationen, PTV Anwenderseminar Oktober 2018; Karlsruhe.
- Friedrich, M. (2018): The impact of autonomous vehicles on urban mobility, UITP Europe, 24.01.2018.
- Hartl, M., Migl, A., (2018): Algorithmus für die automatisierte Übertragung von Fahrzeitinformationen zwischen Verkehrsnetzen, 26. Verkehrswissenschaftliche Tage an der TU Dresden, Tagungsband. pdf(1,0MB)
|
2017
- Friedrich, M., Hartl, M., Magg, C. (2017): Impacts of Vehicle Sharing with Driverless Cars on Urban Transport. In Simulation Science, 24-38, Springer.
- Friedrich, M., Schmaus, M., Waßmuth, V. (2017): Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg - Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen, Bericht zum Projekt Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Begleitung eines Klimaschutz-Szenarios im Verkehr. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg.
pdf(0,8MB)
- Friedrich, M., Schmaus, M., Waßmuth, V., Vortisch, P. (2017): Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg - Prüfung und Bewertung der Methodik der Verkehrsmodellierung, Bericht zum Projekt Nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Begleitung eines Klimaschutz-Szenarios im Verkehr. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg.
pdf (0,6MB)
- Friedrich, M., Hartl, M., Schiewe, A., Schöbel, A. (2017): Integrating Passengers’ Assignment in Cost-Optimal Line Planning, OASIcs-OpenAccess Series in Informatics. Vol. 59. Schloss Dagstuhl-Leibniz-Zentrum für Informatik.
pdf(0,7MB)
- Friedrich, M., Müller-Hannemann, M., Rückert, R., Schiewe, A., Schöbel, A. (2017): Robustness Tests for Public Transport Planning, OASIcs-OpenAccess Series in Informatics. Vol. 59. Schloss Dagstuhl-Leibniz-Zentrum für Informatik.
pdf(5,3MB)
- Friedrich, M., Hartl, M. Ackermann, T. (2017): Autonome Fahrzeugflotten in der Stadt: Wunsch oder Albtraum, Der Nahverkehr, Heft 5, S. 16-22, Alba Fachmedien ÖPNV, Hamburg.
- Friedrich, M., Hartl, M. (2017): Wirkungen autonomer Fahrzeuge auf den städtischen Verkehr, Tagungsbericht Heureka 17, FGSV Verlag, Köln. pdf(0,9MB)
- Friedrich, M., Hartl, M., Schiewe, A., Schöbel, A. (2017): Angebotsplanung im öffentlichen Verkehr - Planerische und algorithmische Lösungen, Tagungsbericht Heureka 17, FGSV Verlag, Köln. pdf(3,2MB)
- Friedrich, M., Hartl, M., Magg, C. (2017): Ridesharing – Ein Modellierungsansatz für das Matching von Fahrtwünschen in makroskopischen Verkehrsnachfragemodellen, Tagungsbericht Heureka 17, FGSV Verlag, Köln.
|
2016
- Friedrich, M., Leurent, F., Jackiva, I., Fini, V., Raveau, R. (2016): From Transit Systems to Models: Purpose of Modelling, in Modelling Public Transport Passenger Flows in the Era of Intelligent Transport Systems, S 131-234, Springer Tracts on Transportation and Traffic, ISBN (2016): 978-3.
- Friedrich, M., Sammer, G. (2016): Wie gut sind Verkehrsnachfragemodelle? Straßenverkehrstechnik Heft 10, S. 643, Kirschbaum Verlag, Bonn. pdf(0,1MB)
- Pestel, E.; Friedrich, M.; Heidl, U.; Pillat, J.; Schiller, C.; Schimpf, M. (2016): Qualitätssicherung von Verkehrsnachfragemodellen, Straßenverkehrstechnik Heft 10, S. 658-670, Kirschbaum Verlag, Bonn. pdf(0,6MB)
- Friedrich, M. (2016): Functional Structuring of Road Networks, Proceedings of World Conference on Transport Research - WCTR 2016, Shanghai.
- Friedrich, M. (2016): Evaluating the Service Quality in Multi-modal Transport Networks. Transportation Research Procedia, 15, 100-112.
- Friedrich, M. (2016). Challenges in Public Transport and in Public Transport Planning in Algorithmic Methods for Optimization in Public Transport, Report from Dagstuhl Seminar16171, 145-146. (Link)
- Görres, J., Bruhn, J.P., Wenzel, P., Friedrich, M., Erhorn, H. (2016): Stadt mit Energieeffizienz - SEE Stuttgart: Wandel der Energieversorgung in einer Großstadt. In: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt Band 8: Gute Beispiele der Umsetzungsphase, LIT Verlag, Berlin, ISBN 978-3-643-13476-9.
- Schmaus, M. (2016): Transportation Energy Consumption and Assessment of Energy Conservation Measures in German Private Households, TRB 95th Annual Meeting Compendium of Papers, Transport Research Board, Washington D.C.
- Ahlmeyer, F., Friedrich, M., Rönsch, S., Siedentop S., Wittwosky D. (2016): Erreichbarkeit in ländlichen Räumen als Element der Daseinsvorsorge, Beiträge der Tagung Innovationen auf dem Land, 13.10-14.10.2016 in Baiersbronn, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Stuttgart. ISBN 978-3-930092-11-6 (Link)
- Liu, L. (2016): Development of a virtual city model for urban land use and transport planning. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 55. DOI: 10.18419/opus-8882. Stuttgart.
|
2015
- Friedrich, M., Lohmiller, J., Pillat, J. (2015). Kontinuierliche Erfassung von Fahrzeugen und Verkehrszusammensetzungen mit Kennzeichenerfassungssystemen. Straßenverkehrstechnik Heft 8, S. 514-522, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Rabenstein, B., Friedrich, M., Wehmeier, T. (2015): Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von Öffentlichen Fahrradverleihsystemen, Straßenverkehrstechnik Heft 5, S. 299-307, Kirschbaum Verlag Bonn.
- Bakircioglu, I., Friedrich, M., Janko, J., Lohmiller, J., Pillat, J., Schedler, K. (2015): Einfluss des Wetters auf Verkehrsnachfrage, Verkehrsfluss und Verkehrssicherheit auf Autobahnen, Straßenverkehrstechnik Heft 3, S. 164-174, Kirschbaum Verlag Bonn.
- Friedrich, B., Friedrich, M., Bennecke, A., Lohmiller, J. (2015): Zeitabhängige Bewertung der Verbindungsqualität und der Zuverlässigkeit in Straßennetzen, Schriftenreihe Forschung - Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 1118, Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag GmbH, Bremen, ISBN 978-3-95606-198-1
- Friedrich, M., Nökel, K. (2015): Modeling intermodal Networks with Public Transport and Vehicle Sharing Systems, EURO Journal on Transportation and Logistics, 1-18.
- Rabenstein, B. (2015): Öffentliche Fahrradverleihsysteme - Wirkungen und Potenziale. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 54. DOI: 10.18419/opus-8837. Stuttgart
|
2014
- Friedrich, M., (2014), Bauen oder nicht bauen – Netzplanung mit den RIN. Straßenverkehrstechnik Heft 12, S. 799, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Friedrich, M., Erhorn, H., Magg, C., Rabenstein, B., Schmaus, M., Schrade, J. (2014): Entwicklung eines mikroskopischen Bilanz- und Strategiemodells zur Abschätzung des Energieverbrauchs in Haushalten. Wettbewerb" Energieeffiziente Stadt": Band 3: Methoden und Modelle, LIT Verlag, Berlin, ISBN 978-3-643-12828-7.
- Schmaus, M. (2014). Generating Customized Sets of Transport Energy-saving Measures for Private Households. Transportation Research Procedia, 4, 431-444. DOI: 10.1016/j.trpro.2014.11.033
- Friedrich, M., Ritz, C. (2014): Was bringt wie viel? Alte und neue Verkehrs- und Mobilitätskonzepte für Städte?, Tagungsbericht Heureka 14, FGSV Verlag, Köln. ( Volltext)
- Rabenstein, B., Friedrich, M., Wehmeier, T. (2014): Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von öffentlichen Fahrradverleihsystemen, Tagungsbericht Heureka 14, FGSV Verlag, Köln.
- Pillat, J., Lohmiller, J. (2014): Clusterbasierte Prognose von Ganglinien – ein Zuordnungsverfahren, Tagungsbericht Heureka 14, FGSV Verlag, Köln.
- Magg, C., Oppolzer, L., Roth, C. (2014): Shared Mobility – Potenziale und Grenzen neuer Carsharing-Systeme, Tagungsbericht Heureka 14, FGSV Verlag, Köln.
- Erhorn, H., Friedrich, M., Rabenstein, B., Ritz, C., Schrade, J. (2014): Makroskopische Energiebilanz für Städte und Kommunen. In: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt Band 2: Energieversorgung, Energiebilanzierung und Monitoring, LIT Verlag, Berlin, ISBN 978-3-643-12711-2.
- Schmaus, M., Schrade, J., Erhorn, H., Friedrich, M., Magg, C., Rabenstein, B., Wössner, S. (2014): Erfassung energierelevanter Kenngrößen privater Haushalte. In: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt Band 2: Energieversorgung, Energiebilanzierung und Monitoring, LIT Verlag, Berlin, ISBN 978-3-643-12711-2.
- Friedrich, M., Hartl, M., Magg, C., Ritz, C. (2014): Optimierung in Verkehr und Transport – Ein Tagungsrückblick zur HEUREKA 14, Straßenverkehrstechnik Heft 7, S. 482-489, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Friedrich, M., Pillat, J., Lohmiller J. (2014): WOLKE – Wetterabhängige Kalibrierung von Verkehrsmodellen für eine optimierte Verkehrsteuerung, Schlussbericht der Universität Stuttgart, Forschungsbericht Förderkennzeichen 19 P 10017B (BMWi).
- Keller, K. (2014): Modellierung und Optimierung des Verkehrsablaufs in Evakuierungssituationen. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 51. DOI: 10.18419/opus-626. Stuttgart.
- Lohmiller, J. (2014): Qualität des Verkehrsablaufs auf Netzabschnitten von Autobahnen. Bewertung unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit und Analyse von Einflussfaktoren. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 50. DOI: 10.18419/opus-584. Stuttgart.
- Pillat, J. (2014): Methoden zur Analyse und Prognose des Verkehrsaufkommens unter Berücksichtigung des Wetters auf Autobahnen. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 49. DOI: 10.18419/opus-589. Stuttgart.
-
Xiong, Y. (2014): A framework for traffic assignment with explicit route generation. Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 54. DOI: 10.18419/opus-627. Stuttgart.
|
2013
- Friedrich, M. (2013): Wie Mobilität und Verkehr in der Zukunft aussehen können. In: AUTOREG 2013, Steuerung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren, 6. Fachtagung in Baden-Baden, 05. und 06. Juni 2013, VDI-Berichte 2196, VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik, ISBN 978-3-18-092196-9
- Friedrich, M., (2013): HEUREKA – ich hab‘ es gefunden! Straßenverkehrstechnik Heft 12, S. 745 Kirschbaum Verlag, Bonn.
- Heilmann, B., Reinthaler, M., Asamer, J., Fehrenbach, L., Pillat, J., Lohmiller, J., Friedrich, M., Schedler, K., (2013): Integrating Weather Impact in Traffic Demand Models for Private Motorised Transport, Proceedings of ITM (3. Innovations in Travel Modeling), Dresden.
- Otterstätter, T. (2013): Methoden zur Erfassung von Verkehrsströmen und Fahrzeiten mit stationären fahrzeugwiedererkennenden Detektoren, Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 47. DOI DOI: 10.18419/opus-508.
- Beck, R., Erhorn, H., Friedrich, M., Görres, J., Rabenstein, B., Schrade, J. (2013): Geodaten für die Erstellung von Energiebilanzen und die Bewertung energiebezogener Maßnahmen. In: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt Band 1: Gebäude und Haushalte, LIT Verlag, Berlin, ISBN 978-3-643-12328-2.
|
2012
- Friedrich, M., (2012): Braucht die Energiewende eine Verkehrswende?, Straßenverkehrstechnik Heft 8, S. 469, Kirschbaum Verlag, Bonn. ( Volltext)
- Bakircioglu, I., Belzner, H., Busch, F., Fiedler, I., Friedrich, M., Koller-Matschke, I., Mandir, E., Pillat, J., Riess, S., Schiller, C., Snethlage, M., Winkler, C., Zimmermann, F. (2012): Wirkungen individueller und kollektiver Verkehrsinformation in Straßennetzen, Straßenverkehrstechnik Heft 10, S. 625-630, Heft 11, S. 719-727; Kirschbaum Verlag Bonn.
- Lohmiller, J., Friedrich, M . (2012): Factors influencing the travel time reliability of motorway sections, Proceedings of the 6th International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Mandir, E. (2012): Potential of Traffic Information to Optimize Route and Departure Time Choice, Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 47. DOI DOI: 10.18419/opus-470
- Friedrich, M., Mandir, E., Pillat, J. (2012): wiki – Wirkungen von individueller und kollektiver ontrip Verkehrsbeeinflussung auf den Verkehr in Ballungsräumen, Schlussbericht der Universität Stuttgart, Forschungsbericht Förderkennzeichen 19 P 7048 B. (BMWi)
|
2011
- Pillat, J., Mandir E., Friedrich M., (2011): Dynamic Choice Set Generation based on a Global Positioning System Trajectories and Stated Preference Data; Transportation Research Record, Journal of the Transportation Research Board, No. 2231, Travel Behavior 2011, Volume 2, Washington D.C.
- Otterstätter T., Friedrich, M., (2011): Ermittlung des erforderlichen Stichprobenumfangs für Fahrzeitmessungen im Straßenverkehr, Straßenverkehrstechnik Heft 11, S. 701-709, Kirschbaum Verlag, Bonn. (Volltext)
- Friedrich, M., (2011): Mehr messen, besser modellieren, Straßenverkehrstechnik Heft 10, S. 633, Kirschbaum Verlag, Bonn. (Volltext)
- Boltze, M. Busch, F., Friedrich. B., Friedrich M., Kohoutek, S., Löhner, H., Lüßmann, J., Otterstätter T. (2011): AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen, Straßenverkehrstechnik Heft 5, S. 293-300, Heft 6, S. 374-381; Heft 7, S. 451-455, Kirschbaum Verlag Bonn.
- Schlaich, J., Friedrich, M., Immisch K., Jehlicka, P., Otterstätter, T. (2011): Mobilfunkdaten im Verkehrswesen, Straßenverkehrstechnik Heft 2, S. 65-74; Heft 3, S. 152-158, Kirschbaum Verlag Bonn. ( Volltext)
- Friedrich, B., Friedrich, M., Bennecke, A., Lohmiller, J. (2011): Time-dependent service quality of network sections; 6th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service, ISHC Stockholm. ( Volltext)
- Friedrich, M. (2011): Wie viele? Wohin? Womit? Was können uns Verkehrsnachfragemodelle wirklich sagen?, Tagungsbericht Heureka 11, FGSV Verlag, Köln. ( Volltext)
- Friedrich, M. (2011): Chancen und Grenzen von intelligenten Verkehrssystemen; Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.- DVWG, Reihe B, Nr 347, (CD-ROM): Bürgernah und intermodal - Verkehrsverlagerung durch Mobilitätsmanagement? DVWG-Ringforum Süddeutschland, 19. Oktober 2011, Stuttgart.
- Friedrich, M., Rabenstein, B., Wacker, M. (2011): Microscopic modeling of household consumption decisions to evaluate energy saving measures. Proceedings of mobil.TUM 2011, München.
|
2010
- Friedrich, M. (2010): Qualitätsmanagement für Verkehrsnachfragemodelle; in DVWG Jahresband 2009/2010 Ansprüche einer mobilen Gesellschaft an ein verlässliches Verkehrssystem, DVWG e.V. 2011. (Volltext)
- Schlaich, J. (2010): Analyses of Route Choice behavior using Mobile Phone Trajectories, Transportation Research Records, No. 2157, S. 78-85.
- Friedrich, M. , Immisch, K. , Jehlicka, P. , Otterstätter, T., Schlaich, J. (2010): Generating OD matrices from Mobile Phone Trajectories, Transportation Research Records, No. 2196, S. 93-101.
- Friedrich, M., Schlaich, J., Schleupen, G. (2010): Bewertung des ÖPNV aus Kundensicht - Methodik des ADAC-ÖPNV-Tests in europäischen Großstädten, Internationales Verkehrswesen, Heft 12, DVV Media Group, Hamburg
- Friedrich, M. (2010): Route Choice in Road Networks - Observing and Modelling Route Choice, Proceedings of the 5th International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart. ( Volltext)
- Schlaich, J. , Otterstätter, T. , Friedrich, M. (2010): Generating Trajectories from Mobile Phone Data, TRB 89th Annual Meeting Compendium of Papers, Transportation Research Board of the National Academies, Washington, D.C., USA. ( Volltext)
- Pillat, J., Mandir, E., Friedrich, M. (2010): Route Choice Set Generation in Road Networks, Proceedings of the 5th International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart. ( Volltext)
- Friedrich, M. (2010): Verkehrslage, Verkehrsbeeinflussung und Routenwahl, Themenheft Forschung Nr. 7, 2010/2011, Universität Stuttgart. ( Link)
- Mandir, E., Pillat, J., Friedrich, M., Schiller, C. (2010): Choice Set Generation and Model Identification for Route Choice Using GPS-Data from Smart Phones, Proceedings of the Conference on Innovations in Travel Modeling of the Transportation Research Board, Tempe.
- Schlaich, J. (2010): Nutzung von Mobilfunkdaten für die Analyse der Routenwahl, Dissertationsschrift. Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 42. DOI: 10.18419/opus-327
- Boltze, M., Busch, F., Friedrich, B., Friedrich, F., Kohoutek, S., Löhner, H., Lüßmann, J., Otterstätter, T., (2010): AMONES - Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen, Forschungsbericht Förderkennzeichen 650023/2007 unterstützt und gefördert vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) im Rahmen der Förderinitiative Mobilität 21.
|
2009
- Friedrich, M., Galster M. (2009): Methods for Generating Connectors in Transport Planning Models, Transportation Research Records, No. 2132, S. 133-142.
- Schlaich, J., Friedrich, M. (2009): Mobilfunkdaten für den rollenden Verkehr, GIS-Business, Heft 7, S. 44-47, abc Verlag, Heidelberg.
- Friedrich, M., Jehlicka, P. , Schlaich, J., (2009): Erfassung von Verkehrsdaten mit automatischen Kennzeichenerfassungssystemen, Straßenverkehrstechnik, Heft 12, S. 789-795, Kirschbaum Verlag, Bonn. ( Volltext)
- Hubberten, C., Schlaich, J., Friedrich, M. (2009): Einfluss von Fußgängern auf kleine einstreifige Kreisverkehrsplätze, Straßenverkehrstechnik, Heft 11, S. 638-642, Kirschbaum Verlag Bonn. ( Volltext)
- Friedrich, M., Schleupen, G. (2009): Richtlinien für integrierte Netzgestaltung RIN - Luftlinienmatrizen und Bewertungsfunktionen. (Dokumentation, Rin-Daten)
- Friedrich, M. (2009): Multi-Day Dynamic Transit Assignment, in Schedule-Based Modeling of Transportation Networks, Springer, S. 51-61.
- Otterstätter, T., (2009): Wirkungen modellbasierter Steuerungsverfahren - Messung der verkehrlichen Wirkungen, AMONES-Symposium, in Schriftenreihe B, Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V., Berlin, Deutschland.
- Institut für Straßen- und Verkehrswesen (2009): Kurzfassungen der Vorträge zum 10. Fachkolloquium Straße und Verkehr 2008, Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart, Heft 41, Stuttgart.
- Galster, M. (2009): Modellierung von Anbindungen in Verkehrsplanungsmodellen, Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart, Heft 40, Stuttgart. ( Link)
- Friedrich, M., Immisch, K., Jehlicka, P., Otterstätter, T., Schlaich, J., (2009a), Bericht zur Trajektoriengenerierung und den Arbeitspaketen 5-7 (Anlage zum Abschlussbericht des Projektes Do-iT), Forschungsbericht Förderkennzeichen 19B 5007 unterstützt und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. ( Link)
|
2008
- Frank, P., Friedrich, M. , Schlaich, J.(2008): Betriebskosten von Busverkehren schnell und genau ermitteln, Der Nahverkehr, Heft 11/2008, Alba Fachverlag, Düsseldorf. (Einfaches Kostenmodell)
- Schlaich, J., Friedrich, M. (2008): Staumeldungen und Routenwahl in Autobahnnetzen – Teil 1: Analyse von Staumeldungen & Teil 2: Routenwahl in Autobahnnetzen, Straßenverkehrstechnik, Hefte 10 & 11, S. 621-627 & 706-712, Kirschbaum Verlag, Köln.
- Friedrich, M., Jehlicka, P. , Otterstätter, T., Schlaich, J.(2008): Monitoring Travel Behaviour and Service Quality in Transport Networks with Floating Phone Data, Proceedings of 4rd International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Friedrich, M. , Mandir, E., Schleupen, G. (2008): Modelling Through Traffic Prohibition, Proceedings of the 10th International Conference on Applications of Advanced Technologies in Transportation, Mai 2008, Athens, Greece.
- Friedrich, M., Jehlicka, P., Otterstätter, T., Schlaich, J.(2008): Mobile Phone Data for Telematic Applications, Proceedings of International Multi-Conference on Engineering and Technological Innovation: IMETI 2008: International Institute of Informatics and Systemics (IIIS), Orlando, Florida, USA.
- Friedrich, M., Jehlicka, P., Schlaich, J. (2008): Automatic number plate recognition for the observance of travel behavior, Proceedings of the 8th International Conference on Survey Methods in Transport: Harmonisation and Data Comparability, Mai 2008, Annecy, Frankreich.
- Friedrich, M., Jehlika, P., Otterstätter, T., Schlaich, J. (2008): Monitoring Travel Behaviour and Service Quality in Transport Networks with Floating Phone Data, Proceedings of the International Conference on Transportation Decision Making: Issues, Tools, Models and Case Studies, Venice, Italy.
- Mandir, E., Kühne, R., Ruhé, M., (2008): Estimating and Forecasting Traffic States using Airborne Data, Proceedings of Workshop on Traffic Modeling: Traffic Behaviour and Simulation,Graz, Österreich.
- Do-iT (2008), Nutzung von Mobilfunkdaten für das Verkehrsmanagement - das Projekt Do-iT, Beilage Nr. 5 zur Straßenverkehrstechnik, Heft 4/2008, herausgegeben vom Projektträger Mobiltät und Verkehr, Bauen und Wohnen (TÜV Rheinland Group), April 2008.
- Friedrich, M. (2008): Wirkungen individueller und kollektiver Verkehrsbeeinflussungssysteme, in Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologien, Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin.
- Friedrich, M., Galster M. (2008): Anbindungszeiten in Verkehrsnetzen, Schriftenreihe Forschung - Strassenbau und Verkehrstechnik, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, Bremerhaven, ISBN 978-3-86509-820-7.
- Bastian, M., Boltze, Bobinger, R., M., Friedrich, B., Friedrich, M. Frommer, A., Heck, H.M., Papageorgiou, M., Kirschfink, H. (2008): OptiV – Erschließung von Entscheidungs- und Optimierungsmethoden für die Anwendung im Verkehr, Wissenspapier der FGSV, CD bzw. Internet Veröffentlichung www.optiv.de, FGSV Verlag, Köln. ( Link)
|
2007
- Hueber, D., Schlaich, J., Friedrich, M. (2007): Empirische Untersuchung zur Kapazität von kleinen einstreifigen Kreisverkehrsplätzen, Straßenverkehrstechnik, 11/2007, S. 561-565, FGSV, Köln. ( Volltext)
- Friedrich, M. , Schlaich, J., Schleupen, G. (2007): Modell zur Ermittlung der Betriebsleistung und der Betriebskosten für Busverkehre, Tagungsband zu den 21. Verkehrswissenschaftlichen Tagen, Sept. 2007, Dresden.
- Kühne, R., Ruhé, M., Hipp, E.,(2007): A model for new data - using air borne traffic flow measurement for traffic forecast, Proceedings of TRISTAN VI(6.Triennial Symposium on Transportation Analysis), Phuket, Thailand.
- Ruhe, M., Kühne, R., Ernst, I., Zuev, S., Hipp, E., (2007): Air Borne Systems and Datafusion for Traffic Surveillance and Forecast for the Soccer World Cup, Proceedings of TRB 2007 (86. Annual Meeting), Washington DC, USA.
- Friedrich, M., (2007): Eine Weltformel für Mobilität, Verkehr und Umwelt? in Zeitung für Umweltschutztechnik des Studiengangs Umweltschutztechnik der Universität Stuttgart, Ausgabe 2/2007 Stuttgart 2007.
|
2006
- Friedrich, M. (2006): Analysing and Optimising Public Transport Supply, Proceedings of 3nd International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Schlaich, J., Schleupen, G. (2006): Benchmarking Subsidised Public Transport Services, Proceedings of 3rd International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Friedrich, B., Friedrich, M. , Priemer, C. (2006): Impacts of the Service, Quality of single Road Facilities on the Service Quality in Networks, Proceedings of 5th International Symposium on Highway Capacity and Quality of Service, Yokohama, Japan.
|
2005
- Friedrich, M. (2005): Angebotsqualität in Straßennetzen – Bewertung und Mängelanalyse, Vortrag auf dem 2. Straßenverkehrsforum der DVWG, München.
- Friedrich, M. (2005): Bewertung der Angebotsqualität in Verkehrsnetzen nach den Richtlinien für die integrierte Netzgestaltung, Tagungsbericht des 16. ptv vision Anwenderseminars, Karlsruhe.
- Friedrich, M., Moltenbrey, M., Schleupen, G. (2005): A parallel Implementation of a schedule based Transit Assignment Algorithm for large Networks, ASIM 2005 Proceedings of the 18th Symposium on Simulation Technique.
- Friedrich, M.(2005): Multi-Day Dynamic Transit Assignment, Proceedings of Conference on Schedule-based dynamic transit modelling SBDTM 2005, Ischia, Italien.
- Friedrich, M. , Vortisch, P. (2005): Verfahren zur dynamischen Verkehrsumlegung – Ein methodischer Überblick, Straßenverkehrstechnik, Heft 3, S. 128-135, Kirschbaum Verlag, Bonn.
- van Vuren, T., Hipp, E. (2005): VISUM with Blocking Back - Modelling dynamic problems with static assignment, Proceedings of 17. PTV Vision User Group Meeting, Karlsruhe.
|
2004
- Friedrich, M. (2004): Prospects of Transportation Modelling, Proceedings of 2nd International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Friderich, T., Friedrich, M. , Landwehr, M. (2004): Data Management System for Transport Planning, Traveller Information and Traffic Control, CD-ROM Proceedings of 2nd International Symposium Networks for Mobility, Stuttgart.
- Friedrich, M. (2004): Dimensionierung eines Richtungsbandes. Tagungsbericht Flexibilisierung im Öffentlichen Verkehr, Zukunftswerkstatt Darmstädter Dialog, Darmstadt. pdf(0,1MB)
- Friedrich, M. , Noekel, K. (2004): Extending transportation planning models: From strategic modelling to operational transit planning. Proceedings of the 9th International Conference on Computer-Aided Scheduling of Public Transport (CASPT), San Diego, California, USA.
|
2003
- Friedrich, M. , Noekel, K. (2003): Erweiterung strategischer Verkehrsmodelle für die operationale Planung im ÖV, CD-ROM Tagungsband der 19. Verkehrswissenschaftlichen Tage, Technische Universität Dresden.
- Friedrich, M. , Haupt, T., Noekel, K. (2003): Freight Modelling: Data Issues, Survey Methods, Demand and Network Models, CD-ROM Proceedings of 10th International Conference on Travel Behaviour Research, Lucerne.
- Schmid, V. (2003): Reaktivierte Nebenbahnen und alternative Buskonzepte - Vergleich von ökologischen Wirkungen, Dissertation. Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 36, Stuttgart.
- Schick, P. (2003): Einfluss von Streckenbeeinflussungsanlagen auf die Kapazität von Autobahnabschnitten sowie die Stabilität des Verkehrsflusses, Dissertation. Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen, Heft 35, Stuttgart.
|
2002
- Friedrich, M. (2002): Analyse und Optimierung von Verkehrsnetzen im IV und ÖV, in Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrs- und Stadtplanung, Heft 14, Technische Universität München, S. 23-47.
- Friedrich, M. , Haupt, T. (2002): Verkehrsplanung im Internet, Tagungsband der Jahrestagung 2002 des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Heft 2, herausgegeben von Kagermeier, Mager und Zängler, Mannheim, S. 213-226.
- Friedrich, M., Wekeck, S. (2004): A schedule-based Transit Assignment Model addressing the Passengers’ Choice among competing Connections, in Schedule-Based Dynamic Transit Modeling: Theory and Applications, Kluwer Academic Publishers, S. 159-173.
- Friedrich, M., Gerlach, J. (2002): Verfahren zur integrierten Netzbewertung und Netzgestaltung, Tagungsbericht Heureka, S. 123-141.
- Kreitz, M., Axhausen, K. W., Beckmann, K. J., Friedrich, M. (2002): Mobiplan: an Internet-based personal mobility analyser, In: Transport Policy, No. 9, S. 155-168.
|
2001
- Fellendorf, M., Friedrich, M. , Vortisch, P. (2001): Kopplung makroskopischer und mikroskopischer Verkehrsmodelle - ein Verfahren für die Integration von großräumiger Planung und Detailplanung, CD-ROM Tagungsband der 18. Verkehrswissenschaftlichen Tage, Technische Universität Dresden.
- Friedrich, M. (2001): Mobiplan – Mobilitätsberatung im Internet, Tagungsband zum 2. Aachener Kolloquium Mobilität und Stadt, Schriftenreihe Stadt Region Land, Heft 71, Institut für Stadtbauwesen RWTH Aachen, S. 115-128.
- Friedrich, M. , Hofsäß, I., Wekeck, S. (2001): Timetable-based Transit Assignment Using Branch & Bound Techniques, Transportation Research Records, No. 1752, p. 100-107.
- Friedrich, M., Hahn, M. (2001): VISUM – Analyse und Planung von Verkehrsnetzen, Benutzerhandbuch VISUM, Version 7.5, PTV AG Karlsruhe.
|
2000
- Friedrich, M. , Hofsäß, I., Nökel, K., Vortisch, P. (2000) A Dynamic Traffic Assignment Method for Planning and Telematic Applications, Proceedings of Seminar K, European Transport Conference, Cambridge, p. 29-40.
- Friedrich, M. , Hofsäß, I., Nökel, K., Vortisch, P. (2000): Umlegung zeitlich differenzierter Nachfragematrizen: ein dynamisches Verfahren für Verkehrsplanung und Telematik, Tagungsband zum 1. Aachener Kolloquium Mobilität und Stadt, Schriftenreihe Stadt Region Land, Heft 69, Institut für Stadtbauwesen RWTH Aachen, S. 99-109.
- Friedrich, M. , Nökel, K., Mott, P. (2000): Keeping Passenger Surveys up-to-date: A Fuzzy Approach, Transportation Research Records, No. 1735, p. 35-42.
- Friedrich, M., Prungel, H. (2000): Offene Datenbank für Verkehrsbetriebe und Verbünde, Verkehr und Technik, Heft 10, S. 447-452.
- Barbier-Saint-Hilaire, F., Friedrich, M., Hofsäß, I., Scherr, W. (2000): Advanced Modelling of Road Toll Schemes, Traffic Engineering and Control, S. 154-159.
- Friedrich, M., Haupt, T., Nökel, K. (2000): An Integrated Planning and Information System for Transit Network Management, CD-ROM of South African Transport Conference, Pretoria.
- Friedrich, M., Prungel, H. (2000): An open Database for Public Transport Operators and Agencies, Book of Abstracts of 8th International Conference on Computer-Aided Scheduling of Public Transport, Berlin, S. 79-80.
- Axhausen, K. W., Beckmann, K. J., Friedrich, M., Kreitz, M. (2000): Mobiplan - A mobility analyser for long-range decisions, Arbeitsberichte Verkehr- und Raumplanung, Bericht 34, IVT, ETH Zürich.
|
1999
- Friedrich, M. , Merkle, E., Mott, P. (1999): Prognosefähige Linienerfolgsrechnung, Tagungsbericht Heureka, S. 249-262.
- Friedrich, M. , Haupt, T., Nökel, K. (1999) Planning and Analyzing Transit Networks – An Integrated Approach Regarding Requirements of Passengers and Operators, Journal of Public Transportation, Volume 2, No. 4, p.19-39.
- Friedrich, M., Haupt, T., Schwerdtfeger, T. (1999): Planning and Analyzing Transit Networks – An Integrated Approach Regarding Requirements of Passengers and Operators, Proceedings of the 4th Meeting of Hong Kong Society for Transportation Studies, Hong Kong, S. 239-248.
- Friedrich, M. (1999): Modelling Public Transport - a European Approach, Preprint CD-ROM of 78th Annual TRB Meeting, Transport Research Board, Washington D.C.
- Friedrich, M. (1999): A Multi-Modal Transport Model for Integrated Planning, World Transport Research, Proceedings of the 8th World Conference on Transport Research, Volume 2, Pergamon.
|
1998
- Friedrich, M., Mott, P. (1998): Linienerfolgsrechnung mit dem Planungsprogramm VISUM, Der Nahverkehr, Heft 10, S. 27-30, Alba Fachverlag, Düsseldorf.
- Friedrich, M. (1998): Rechnergestützte Netzplanung, VFSVI-Seminarbericht 224 Neuere Verfahren der Verkehrsplanung, Nürnberg.
|
1997
- Friedrich, M. (1997): Warten auf den Anschluss, Verlagsbeilage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Nummer 124, 2. Juni 1997.
|
1996
- Friedrich, M., Haller, M., Kirchhoff, P. (1996): Rufbus-Linien im Landkreis Erding – Beispiel für bedarfsgesteuerten ÖPNV, Der Nahverkehr, Heft 4, S. 29-32, Alba Fachverlag, Düsseldorf.
- Bolze M., Friedrich, M., Gabriel, U., Schmidt, J. (1996): Darstellung neuerer Optimierungsmethoden am Beispiel des Travelling Salesman Problems, Tagungsbericht Heureka, S. 187-204.
|
1995
- Friedrich, M. (1995): Leistungsfähiges Entwurfsverfahren für den ÖPNV im ländlichen Raum, Der Nahverkehr, Heft 9, S. 51-57, Alba Fachverlag, Düsseldorf.
|
1994
- Friedrich, M., Haller, M., Kirchhoff, P. (1994).: ÖPNV-Planung in Landkreisen, Der Nahverkehr, Heft 9, S. 10-16, Alba Fachverlag, Düsseldorf.
- Friedrich, M. (1994): Rechnergestütztes Entwurfsverfahren für den ÖPNV im ländlichen Raum (Dissertation), Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrs- und Stadtplanung, Heft 5, Technische Universität München. ( Volltext)
|
1993
- Friedrich, M. (1993): ÖPNV-Planung im ländlichen Raum, VFSVI-Seminarbericht 171 Neuere Verfahren der Verkehrsplanung, Nürnberg.
|
1992
- Friedrich, M., Kipke, H., Kirchhoff, P., Krasser, G. (1992): Verkehrsanbindung des neuen Flughafens München und Erschließung des Umlandes, Internationales Verkehrswesen, Heft 44, S. 176-183.
- Friedrich, M., Kirchhoff, P., Krasser, G. (1992): Fachübergreifendes Konzept für das Umland des Flughafens München - Teil Verkehr, Bayerisches Staatministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (Herausgeber), ISBN 3-910088-97-X München.
|